Ein zugefrorener See? Ein über Tage festgefahrener Vereinsbus? Ungemütliches Wetter? Britisches Einsteigen bei 1°C Wassertemperatur? Alles das sind wahrlich keine Probleme für die Jugend des Duisburger Rudervereins.
Bericht der JHV 2018
Am Montag, den 19. Februar, fand um 19:00 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung des Duisburger Rudervereins in unserem Fitnessraum statt. Ungefähr 60 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes, diskutierten zahlreiche Themen und wählten die verschiedenen Posten.
- Details
Kentertraining ohne Boot

- Details
Deutscher Rudersport trauert um Friedhelm Kreiß

Nach langer schwerer Krankheit ist unser Mitglied Friedhelm Kreiß im Alter von 81 Jahren am 17. Januar verstorben.
Sein vielschichtiges Schaffen mit nationaler Ausstrahlung wirkt bis heute nach.
Friedhelm Kreiß hat für seine großen Verdienste im Sport zahlreiche Auszeichnungen erhalten – um nur einige zu nennen: Der Deutsche Sportbund (DSB), als Vorgänger des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), ernannte ihn auf dem Bundestag 2002 in Bonn zum Ehrenmitglied, im Deutschen Ruderverband (DRV) wurde ihm diese Ehre schon zehn Jahre vorher zuteil. Im Jahre 2011 erhielt er die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes (LSB) Nordrhein-Westfalen. Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt er 1994 aus der Hand des Bundespräsidenten.
Eine Aufzählung sämtlicher Ehrenämter, die Kreiß im DRV, im LSB, im DOSB, im Landesarbeitskreis Kirche und Sport in Nordrhein-Westfalen und anderswo in seinem „ehrenamtlichen Leben für den Sport“ innehatte, unterliegt immer der Gefahr, eine Funktion zu vergessen oder nur unzureichend zu beschreiben.
Im Duisburger Ruderverein war er langjähriger Vorsitzender und auch nach Beendigung seines Amtes war er immer mit kritischem Rat an der Seite des Vereins. Vor allem das Regattawesen lag ihm am Herzen.
Als Lehrer des Mannesmann Gymnasiums führte er lange das Schulrudern des Duisburger Rudervereins an und schaffte es, viele Mitglieder an den Verein zu binden.
Friedhelm Kreiß war dem Sport bis zu seinem Tode (auch ohne offizielle Funktion) neugierig und stets kritisch verbunden. „Er hat sich als Wegbereiter für Bildung im organisierten Sport einen großen Namen gemacht. Auf seine Leistungen können wir im DOSB aufbauen“, gratulierte Prof. Gudrun Doll-Tepper, Vizepräsidentin für Bildung und Olympische Erziehung des Deutschen Olympischen Sportbundes Friedhelm Kreiß zum 80. Geburtstag.
Der Duisburger Ruderverein wird Friedhelm Kreiß stets im Gedächtnis halten.
- Details
Deutsch-Griechische Freundschaft die zweite

Zum zweiten Mal nun waren einige Sportler des Duisburger Rudervereins zu Besuch beim Coastal Rowing Club in Thessaloniki. Dort bot sich ihnen erneut ein tolles Rudererlebnis auf dem offenen Meer.
- Details
Weltmeister Stefan Wallat übernimmt Trainerposten

Der mehrfache Achter-Weltmeister Stefan Wallat übernimmt zur Herbstsaison 2017 den Trainerposten am Duisburger Ruderverein.
- Details