Frohe Weihnachten
- Details
- Geschrieben von Tobias Weysters
- Kategorie: Vereinsleben
Landesmeisterschaft und Landeswettbewerb NRW

Am 3. Und 4. Oktober fanden die Landesmeisterschaften NRW und für die Kinder der Landeswettbewerb NRW unter Corona-Bedingungen auf dem Elfrather See in Krefeld statt. Auch der Duisburger Ruderverein war mit zahlreichen Sportlern vertreten.
- Details
- Geschrieben von Florian Derdzinski
- Kategorie: Regattaberichte
Wintertraining 2020/21
Liebe Mitglieder,
das Wintertraining ist gestartet und wir haben noch einige Änderungen in Bezug auf die Corona-Situation für euch:
Unten findet ihr den Wintertrainingsplan. Alle Mitglieder, die keiner festen Trainingsgruppe angehören, werden gebeten, ihre Trainingseinheiten außerhalb der offiziellen Trainingszeiten zu organisieren. Hierfür bieten sich insbesondere der Montag und der Freitag an.
Darüber hinaus gibt es Änderungen in der Corona-Ordnung:
- Es gibt nur noch eine einheitliche Liste für die Nachverfolgung der Vereinsanwesenheit und der möglicherweise entstandenen Infektionsketten für das gesamten Vereinsgelände. Hierfür werden wir ab morgen im Fitnessraum eine Liste auslegen, in die ihr bitte leserlich euren Vor- und Nachnamen eintragt, das Datum und den Zeitraum, in dem ihr euch am Verein (sei es draußen oder drinnen oder auch nur in der Umkleide) aufgehalten habt.
- Im Fitnessraum dürfen ab sofort immer 10 Personen zeitgleich trainieren. Wir haben in unseren Probeläufen festgestellt, dass es sich bei dem Fitnessraum, dank der vielen Fenster, um den am besten belüfteten Raum des Vereinsgebäudes handelt, sodass hier auch mehr als 5 Personen trainieren können.
- Eine vorherige Anmeldung für das Rudern, den Kraft- oder den Fitnessraum über eine von uns zur Verfügung gestellte Doodle-Liste ist nicht mehr erforderlich. Bitte beachtet aber dennoch die maximale Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in den unterschiedlichen Vereinsräumlichkeiten aufhalten dürfen:
- Kraftraum: 5 Personen
- Fitnessraum: 10 Personen
- Umkleiden: 5 Personen
Wenn ihr noch Fragen habt oder etwas unklar ist, dürft ihr euch gerne bei uns melden.
- Details
- Geschrieben von Kerstin Greilich
- Kategorie: Vereinsleben
DRV-Rangliste Hamburg

Am 29. und 30. August wurde die Rangliste des Deutschen Ruderverbandes für die Junioren in Hamburg ausgefahren. Für den Duisburger Ruderverein waren Paul Scholz und Niklas Lebede dabei.
- Details
- Geschrieben von Marvin Lebede
- Kategorie: Regattaberichte
Weitere Lockerungen der Corona-Ordnung
Es gab es erneute Änderungen in der Coronaschutzverordnung NRW, die ab dem 15.06.20 gelten. Einige der erfolgten Änderungen haben auch für unseren Sportbetrieb Relevanz.
- Details
- Geschrieben von Kerstin Greilich
- Kategorie: Vereinsleben
Neue Änderungen in der Corona-Ordnung
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch wieder neue Änderungen der Coronaschutzverordnung NRW und damit verbunden neue Lockerungen unserer vereinsinternen Corona-Ordnung mitteilen zu können. § 9 Abs. 4 der Coronaschutzverordnung NRW wurde derart geändert, dass nun sogar 10 Personen den kontaktfreien Freizeit- und Breitensport ohne Einhaltung des Mindestabstandes ausüben können. Dies gilt ab dem 30.05.20.
Infolge dieser Entscheidung haben wir auch unsere Corona-Ordnung geändert. Diese findet ihr unten. Wir möchten euch an dieser Stelle trotzdem kurz die Änderungen darlegen:
- Es gibt keine Beschränkung auf einzelne Bootsgattungen mehr. Das heißt, ihr dürft nicht mehr nur im Einer und ungesteuerten Zweier aufs Wasser, sondern es ist jede Bootsgattung erlaubt. Auch gesteuerte Boote dürfen wieder gerudert werden.
- Bei gesteuerten Booten ist der Steuermann/die Steuerfrau verpflichtet, einen Mundnasenschutz zu tragen.
- Es ist weiterhin nur ein Training nach vorheriger Anmeldung und unter Aufsicht einer unserer Übungsleiter gestattet. Die Trainingsgruppe darf nun aber 15 Personen inklusive Übungsleiter umfassen.
Im Übrigen gelten die bisherigen Regelungen fort (Mindestabstand auf dem Bootsplatz, dem Steg und in den Hallen, Tragen eines Mundnasenschutzes usw.). Wir möchten uns auch an dieser Stelle wieder bei euch für euer diszipliniertes Verhalten bedanken. Ihr macht das wirklich großartig! Nur so ist es möglich unseren Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Vielen Dank dafür!
- Details
- Geschrieben von Kerstin Greilich
- Kategorie: Vereinsleben